Kann der KI-Schlafbericht deaktiviert werden? Ist der Datenschutz gewährleistet?

  • Aktualisiert

Einige Nutzer stellen beim Verwenden der KI-Schlafberichts-Funktion zwei häufige Fragen:Kann man diese Funktion deaktivieren?Sind meine Schlafdaten sicher?Im Folgenden beantworten wir diese beiden wichtigen Fragen für Sie.

 

Kann die KI-Schlafberichts-Funktion deaktiviert werden?

Der KI-Schlafbericht wird automatisch erstellt und angezeigt, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Derzeit unterstützt die App keine manuelle Deaktivierung dieser Funktion.

Wir verstehen die individuellen Vorlieben jedes Nutzers und laden Sie ein, über die Runmefit-App Feedback zu geben:

  • Öffnen Sie die Runmefit-App und gehen Sie zum Bereich „Mein Profil“.
  • Tippen Sie auf „Feedback“ und teilen Sie uns Ihre Vorschläge zur KI-Schlafberichts-Funktion mit.

 

Sind meine Schlafdaten sicher?

Ihre Schlafdaten werden ausschließlich zur Erstellung des KI-Schlafberichts und zur Bereitstellung personalisierter Empfehlungen verwendet.Wir setzen Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten sicher zu speichern und zu übertragen und so Ihre Privatsphäre zu schützen.Sofern Sie nicht ausdrücklich zustimmen, werden Ihre persönlichen Daten nicht für andere Zwecke verwendet.

 

FAQ

  1. Schlaf verstehen
  2. Wie lange können die KI-Schlafberichte gespeichert werden? Wie kann man den Verlauf einsehen?
  3. Warum ist der KI-Schlafbericht ungenau?
  4. Warum kann ich den AI-Schlafbericht nicht anzeigen?

War dieser Beitrag hilfreich?

0 von 0 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen